Wasserstoff in der Abfallwirtschaft: Grün ist das neue Orange
Stark wie Diesel. Sauber wie Wasser.
Abfalllogistik: Sammlung, Entsorgung, Verbrennung. Der Transport von Abfall verbraucht viel Energie und setzt hohe Emissionen frei. Hier ist Wasserstoff die umweltfreundliche, wirtschaftliche und emissionsarme Alternative. So leistungsstark wie Dieselantriebe – und dazu sauber, modern und zukunftsfähig.
Storengy macht Ihnen den Umstieg auf H2 einfach. Mit vielen Vorteilen für Unternehmen der Abfallwirtschaft:
Sicher
Erprobte Technologie mit hoher
Zukunftssicherheit
Zuverlässig
Hohe Reichweiten von bis zu 350 Km, Betankung der Fahrzeuge in rund 5 Minuten
Wirtschaftlich
Risikofrei
Mit Wasserstoff zum grünen Kreislauf
Ökostrom von ENGIE
- Strom durch Abfallverbrennung
- Alternativ Grünstrombezug per PPA von ENGIE
- Leise, CO2-freie Fahrten mit hohen Reichweiten (bis zu 350 km)
- Erzeugung von grünem H2
- Speicherung von grünem H2
- H2-Transport oder Tankstelle vor Ort
oder 700 bar
- Schwerlastfahrzeuge werden mit Wasserstoff betankt (z. B. Abfallsammler oder Busse)
Wasserstoff vs. Diesel
H2-Antrieb hängt Dieselmotoren locker ab. Nicht nur, wenn es um Effizienz, Emissionen und Umweltschutz geht. Auch bei den Betriebskosten fahren Sie mit H2 besser. Machen Sie den Vergleich!
Förderungen sichern, CO2-Abgaben vermeiden
Die EU treibt die Energiewende voran. Profitieren Sie von den vielen EU-weiten und staatlichen Förderprogrammen. Einen Überblick über aktuelle Programme finden Sie hier auf unserer Seite. Wir beraten Sie individuell, welche Programme es für die Abfallwirtschaft gibt. Und wir unterstützen Sie bei der Beantragung der passenden Förderung.